Excel lernen

Excel lernen – unverzichtbar für die Datenverarbeitung 🗝

In vielen Stellenbeschreibungen liest man, dass Excel-Kenntnisse erwünscht sind. Daraus geht bereits hervor, dass es sich hierbei um eine sehr wichtige Zusatzqualifikation handelt, die für berufliche und private Aufgaben unverzichtbar ist. Wenn du bislang noch über keine Excel-Kenntnisse verfügst, fragst du dich an dieser Stelle vielleicht, weshalb das überhaupt so ist. Deshalb stellen wir dir hier vor, warum es für viele Tätigkeiten unverzichtbar ist, Excel zu lernen – wie etwa für die Arbeit im Büro und im Bereich der Buchhaltung, für die Auswertung der Unternehmensdaten, für die Erfassung statistischer Daten sowie für viele weitere Verwaltungstätigkeiten.

Falls du beschließt, dich in dieses Thema einzuarbeiten, stellt sich noch eine weitere wichtige Frage: Wie kannst du Excel lernen? Hierfür gibt es viele verschiedene Möglichkeiten – vom online abrufbaren Excel Tutorial bis hin zur betrieblich organisierten Excel Schulung. Diese und viele weitere Alternativen zeichnen sich durch unterschiedliche Vor- und Nachteile aus. Deshalb stellen wir dir hier die Möglichkeiten zum Excel lernen vor, sodass du einen Weg auswählen kannst, der optimal zu deinen Ansprüchen passt.

Was ist Excel? 🧐

Excel ist ein Tabellenkalkulationsprogramm. Dieses dient dazu, Daten zu verwalten. Besonders häufig kommt es im Bereich der numerischen Daten (Informationen, die nur aus Zahlenwerten bestehen) zum Einsatz. Das liegt daran, dass Excel hierfür viele praktische Zusatzfunktionen bietet:
Du kannst mit den Werten vielfältige Berechnungen durchführen. Dabei musst du nur die Zelle der Tabelle angeben, in dem sich der entsprechende Wert befindet. Das bietet den Vorteil, dass bei einer Aktualisierung des entsprechenden Eintrags automatisch auch das Ergebnis der Berechnung an den neuen Wert angepasst wird. Somit wird die Arbeit deutlich erleichtert. Wenn du Excel Seminare besuchst, lernst du außerdem, statistische Berechnungen mit den Daten durchzuführen – beispielsweise den Durchschnitt zu berechnen oder die Gesamtsumme aller Einträge in einer Zeile oder Spalte zu ermitteln.

Darüber hinaus bietet Excel die Möglichkeit, die Werte mit verschiedenen Schaubildern grafisch aufzubereiten.

Des Weiteren eignet sich das Tabellenkalkulationsprogramm auch hervorragend für die Bearbeitung alphanumerischer Daten – beispielsweise Namen, Adressen oder Produktbeschreibungen. Hierbei profitierst du von praktischen Suchfunktionen, die es selbst bei umfangreichen Daten ganz einfach machen, die gewünschten Werte zu finden.

Excel ist ein Bestandteil von Microsoft Office. Dabei handelt es sich um ein Software-Paket, das aus mehreren Einzelprogrammen besteht. Neben Excel sind beispielsweise Word und PowerPoint sehr bekannt. Auch diese Programme sind für die Arbeit im Büro von großer Bedeutung. Wenn du Microsoft Office lernen willst, ist Excel dabei von ganz besonderer Bedeutung. Während der Funktionsumfang bei vielen anderen Office-Programmen etwas geringer ist, sodass keine ganz so umfangreiche Einarbeitung notwendig ist, bietet Excel deutlich mehr Anwendungsmöglichkeiten, für die spezifische Fachkenntnisse sehr wichtig sind.

Für welche Aufgaben kommt Excel zum Einsatz? ✏️

Die Verwendung von Excel bietet sich immer dann an, wenn es darum geht, Daten strukturiert zu speichern. Im Büro kommt die Software beispielsweise häufig zum Einsatz, um Aufträge zu organisieren. Die Tabellenform erlaubt es, hierfür feste Strukturen vorzugeben, die die Verwaltung erleichtern. Im privaten Bereich kannst du Excel lernen, um deine Haushaltsausgaben zu erfassen oder um ein Bauprojekt zu planen.

Bei den genannten Beispielen handelt es sich jedoch nur um einige Anwendungsmöglichkeiten für diese Software. Solltest du MS Office lernen und dich dabei intensiver mit Excel befassen, kannst du dein Wissen noch für viele weitere Aufgaben einsetzen.
Beispielsweise kommt Excel häufig im Bereich der Buchhaltung zum Einsatz. Damit ist es ganz einfach, Verkäufe oder Einkäufe festzuhalten. Zudem stehen vielfältige Funktionen zur Verfügung – beispielsweise um die Summe aller Umsätze zu ermitteln oder um die Entwicklung der Verkaufszahlen mit einem Schaubild darzustellen. Den Anwendungsmöglichkeiten sind hierbei kaum Grenzen gesetzt. Zusammengefasst kannst du Excel immer dann verwenden, wenn du Daten erfassen oder verarbeiten musst.

Warum ist Excel für die Arbeit im Büro so wichtig? 💼

Daten fallen in jedem Unternehmen an – vom Ein-Mann-Betrieb bis hin zum Großkonzern. Es ist unverzichtbar, diese zu speichern und auszuwerten. Hierfür bestehen unterschiedliche Möglichkeiten. In größeren Betrieben kommen hierfür häufig datenbankgestützte Systeme (z.B. MySQL oder MongoDB) zum Einsatz, die diese Aufgaben weitestgehend automatisieren. Das führt zu einer besonders effizienten Arbeitsweise. Solche Systeme zu entwickeln, ist jedoch mit einem enormen Aufwand verbunden. Darüber hinaus sind dafür umfassende Programmierkenntnisse erforderlich. Für kleine und mittlere Unternehmen lohnt sich das nur selten. Deshalb setzen diese meistens auf Excel. Das bedeutet, dass fast alle Büroarbeitskräfte dieses Programm verwenden. Deshalb sind entsprechende Excel-Kenntnisse für diese Tätigkeiten unverzichtbar.

Doch selbst wenn du in einem Betrieb arbeitest, der mit datenbankgestützten Systemen arbeitet, fallen in deinem persönlichen Tätigkeitsbereich immer wieder auch Daten an, die nicht den vorgefertigten Mustern entsprechen. In diesem Fall bietet es sich an, diese einfach in einer Excel-Tabelle zu speichern.

Excel Formeln lernen – für eine effiziente Anwendung der Software ⏳

Viele Menschen fragen sich, weshalb eine Weiterbildung in Excel überhaupt notwendig ist – Daten in eine Tabelle einzutragen, sollte schließlich auch ohne einen speziellen Kurs für diese Aufgabe kein Problem darstellen. Wenn du ebenfalls dieser Ansicht bist, magst du auf den ersten Blick recht haben: Durch die intuitive Gestaltung der Software kannst du die grundlegenden Funktionen wahrscheinlich auch ohne ein entsprechendes Excel Tutorial oder eine Excel Anleitung verwenden.

Wenn du jedoch kompliziertere Berechnungen durchführen und Aufgaben automatisieren willst, musst du dafür die Excel Formeln lernen. Damit kannst du die Möglichkeiten von Excel voll ausschöpfen und dadurch deinen Arbeitsalltag deutlich erleichtern. Diese sind nicht ganz so intuitiv, sodass hierfür eine intensive Einarbeitung sehr wichtig ist. Eine Excel Schulung für Fortgeschrittene oder ein guter Online-Kurs geht insbesondere auf diese Formeln ein. So lernst du, alle Funktionen der Software auszunutzen und deine Daten besonders effizient zu verwalten.

VBA für die Automatisierung einsetzen

Wenn du meinst, Excel kommt nur für einfache Verwaltungsaufgaben zum Einsatz, dann solltest du dir einmal die Möglichkeiten anschauen, die VBA (Visual Basic for Applications) in diesem Bereich bietet. Dabei handelt es sich um eine vollwertige Programmiersprache, die sich hervorragend dazu eignet, mit Excel zu interagieren. Damit kannst du beispielsweise eine Funktion erstellen, die selbstständig Tabellen erzeugt und deren Zellen mit Inhalten füllt. Das ist ideal, wenn du den Inhalt zunächst aus einer Datei oder aus einer Datenbank einlesen musst. Das stellt mit VBA kein Problem dar. Die Liste mit den Werten kannst du dann Zeile für Zeile in deine Excel-Dateien übertragen. Darüber hinaus kannst du mit VBA automatisch Diagramme zu den Werten erstellen lassen, Daten aus verschiedenen Quellen synchronisieren und viele weitere Aufgaben erledigen.

Hierbei handelt es sich ohne Zweifel um eine fortgeschrittene Aufgabe, die über die Grundlagen hinausgeht. Eine Lektion zu den wesentlichen Funktionen von Excel stellt jedoch auch hierfür eine gute Basis dar. Wenn du weißt, wie du Tabellen erstellst, Zellen gestaltest oder eine Formel für automatische Berechnungen erzeugst, fällt die Umstellung auf VBA in der Regel leicht.

Wie kann ich Excel lernen? 👩‍💻

Wenn du Excel lernen willst, stehen dir viele verschiedene Möglichkeiten offen. Sehr beliebt ist der Online-Kurs, doch kannst du auch eine Excel Schulung vor Ort besuchen oder dir ein Buch zu diesem Thema kaufen. Wenn du möglichst effizient neue MS Office Kenntnisse lernen willst, ist es wichtig, ein passendes Angebot auszuwählen. Das kommt auch auf deine Vorkenntnisse an, z.B. gibt es Excel Weiterbildungen für Anfänger, aber auch Schulungen in Excel für Fortgeschrittene.

Excel Online-Kurs

Wenn du Excel lernen willst, stellt das Internet eine hervorragende Quelle dar. Hier gibt es unzählige Materialien, die du teilweise sogar kostenfrei nutzen kannst. Mit einem Excel Tutorial ist es beispielsweise möglich, die wichtigsten Grundkenntnisse zu erwerben. Falls du eine Lösung für ein spezifisches Problem suchst, lohnt es sich, mit einer Suchmaschine genau nach diesem Thema zu suchen.

Solche Gratis-Angebote sind zwar praktisch, weil dadurch keine Kosten entstehen. Allerdings ist es damit oftmals nicht einfach, alle erforderlichen Kenntnisse zu erwerben und du investierst vergleichsweise viel Zeit. Meistens handelt es sich dabei nicht um eine übersichtliche Excel Anleitung, die auf alle wichtigen Themen eingeht, sondern um Beiträge, die nur ein einzelnes Thema behandeln. Deutlich strukturierter ist es, wenn du an einem Online-Kurs teilnimmst. Dabei ist jede Lektion didaktisch aufbereitet. Du erfährst beispielsweise, wie du zielführend Tabellen gestaltest und wie du selbstständig eine Formel für die Berechnung der Werte in den Zellen erstellst.

Solche Kurse gibt es auch mit Zertifikat, was sehr sinnvoll ist, da es die erlernten Kenntnisse nochmal bescheinigt. Dafür fallen zwar meistens Kosten an, allerdings sind diese normalerweise nicht allzu hoch. Du profitierst jedoch von einem stimmigen Konzept, das einen umfassenden Überblick über alle wichtigen Themen gibt. Außerdem sind die Inhalte didaktisch sinnvoll aufbereitet und von Experten überprüft. So lernst du wesentlich effizienter.

Wenn du online Excel lernst, profitierst du noch von einem weiteren Vorteil: Du bist dabei vollkommen flexibel. Du kannst sofort mit dem Kurs beginnen. Du bist nicht an starre Unterrichtszeiten gebunden und des Weiteren fallen keine Anfahrtszeiten an. All das führt dazu, dass du den Kurs optimal an deinen Tagesablauf anpassen kannst und deine Zeit sehr effizient zum Lernen nutzt. Außerdem steht dir bei einem Excel Tutorial oder einem Online Kurs das Lernmaterial immer zum Nachschlagen bereit.

Excel Schulung vor Ort

Eine weitere Möglichkeit stellt es dar, eine Excel Schulung oder ein Excel Seminar vor Ort zu belegen. Hierfür findest du an vielen Orten Angebote durch private Bildungsträger. Darüber hinaus organisieren viele Unternehmen eine Excel Weiterbildung für ihre Mitarbeiter.

Der Präsenzunterricht bietet sich insbesondere dann an, wenn du Wert darauf legst, dass ständig eine Lehrkraft zur Verfügung steht, die dir die Grundlagen vermittelt und dich bei der Umsetzung unterstützt. Allerdings solltest du beachten, dass du auch viele Online-Kurse eine Betreuung anbieten, sodass hierbei kaum mehr Unterschiede bestehen. Ein Nachteil der Präsenzkurse besteht darin, dass die Kosten und der Aufwand hierbei in der Regel sehr hoch sind. Außerdem kannst du die Lektionen dabei nicht wiederholen. Das macht es schwer, später dein Wissen wieder aufzufrischen. Der Prozess des Excel Lernens ist hier nicht so flexibel, denn du bist bei einer solchen Excel Schulung sowohl an feste Zeiten als auch an einen festen Ort gebunden. Im Ergebnis ist diese Form des Lernens nicht allzu effizient und der Zeitaufwand ist hierfür recht hoch.

Excel mit einem Buch lernen

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, ein Buch zu kaufen. Das bringt eine hohe Flexibilität mit sich und zudem kannst du damit sehr preiswert Excel lernen. Allerdings empfinden viele Menschen diese Form des Lernens als recht eintönig. Das senkt die Motivation – und damit den Erfolg. Außerdem fällt es hierbei nicht immer leicht, die Inhalte dann auch in die Praxis umzusetzen. Hierbei hast du keine Hilfestellung, da kein Tutor zur Verfügung steht. Ein weiteres Problem besteht darin, dass zwischen den einzelnen Auflagen meistens viel Zeit vergeht. Deshalb sind die meisten Bücher schnell nicht mehr aktuell. Da es in diesem Bereich sehr häufig zu Änderungen kommt, kann es sein, dass du dabei veraltete Techniken lernst. Bei den vielen Onlinekursen gibt es regelmäßige Updates, sodass du stets die aktuellen Informationen erhältst.

Wie lange dauert es, Excel zu lernen? ⏱

Wie lange du brauchst, um Excel zu lernen, hängt ganz davon ab, wie viel Zeit du dieser Aufgabe widmest und welchen Inhalt du dabei bearbeiten willst. Manche Online-Kurse sind auf eine Dauer von 30 Tagen ausgelegt – bei einer täglichen Lernzeit von nur 45 Minuten. Allerdings bist du hierbei vollkommen flexibel. Wenn du beispielsweise deinen Urlaub nutzen willst, um Excel zu lernen, dann kannst du mehrere Stunden pro Tag zum Lernen verwenden und dir so die Inhalte auch in einer oder zwei Wochen aneignen. Wenn du nicht ganz so viel Zeit hast, ist es aber auch möglich, die wöchentlichen Lernzeiten zu reduzieren. Doch auch in diesem Fall wirst du nach wenigen Monaten umfangreiche Kenntnisse erwerben, die für die Berufsausübung sehr hilfreich sind.

Excel lernen: Wichtig für die Karriere! 💸

Excel ist wichtig für die Karriere. Für beinahe jede Bürotätigkeit sind zumindest grundlegende Excel-Kenntnisse erforderlich. Deshalb ist es wichtig, dir diese anzueignen – und am besten durch ein Zeugnis oder Zertifikat bestätigen zu lassen, damit du sie auch gegenüber deinem Arbeitgeber nachweisen kannst. Eine Excel Schulung verbessert deine Karrierechancen deutlich.

Wenn du Excel lernen willst, bietet es sich an, einen Online-Kurs zu belegen. Dieser bietet gut aufbereitete Inhalte zu einem günstigen Preis. Außerdem ist ein solcher Kurs abwechslungsreich gestaltet und du bist bei der Umsetzung vollkommen flexibel. Das führt zu ausgezeichneten Ergebnissen und ist der effizienteste Weg um Excel zu lernen.